2016 – Fr. von Dewitz – VAUDE

Zur Person – Dr. oec. Antje von Dewitz

Vaude

Dr. Antje von Dewitz ist Geschäftsführerin des Outdoor-Ausrüsters VAUDE in Tettnang. Nach ihrem Studium der Wirtschafts- und Kulturraumstudien an der Universität Passau, war sie bei VAUDE zunächst als Produktmanagerin, später als Verantwortliche für die Kommunikation tätig. 2005 wurde sie Marketingleiterin. 2009 übernahm sie die Geschäftsführung von ihrem Vater Albrecht von Dewitz. Sie promovierte und arbeitete am Stiftungslehrstuhl Entrepreneurship der Universität Hohenheim. Dr. Antje von Dewitz verfolgt eine konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmensstrategie.

Bericht zur Veranstaltung

Schloß Hohenfels am 27.10.2016 – Veranstaltung Netzwerkgespräche „Dreierlei“ 2016

Wir freuten uns im Vorfeld sehr über die Zusage von Frau Dr. Antje von Dewitz und waren gespannt auf den Abend in der Zehntscheuer des Schlosses Hohenfels. Ihr Vortrag zum Thema „Nachhaltige Unternehmensentwickung am Beispiel der Firma Vaude aus Tettnang Obereisenbach“ füllte die Scheuer bis auf den letzten Platz.

Obereisenbach ist strukturell vergleichbar mit den Gemeinden Hohenfels, Herdwangen- Schönach und Owingen. Durch den Vortrag zog sich wie ein roter Faden die Vereinbarkeit von Wirtschaftlichkeit und nachhaltigen und sozialen Strukturen. Es war sehr interessant zu verfolgen, wie konsequent und mit wie viel Überzeugungsarbeit und guten Ideen an die Umsetzung bei Vaude in den letzten 10 Jahren gegangen wurde.

Eine klare Linie in der Produktpallette mit den höchsten Umweltsiegeln ausgestattet einerseits, ein familienfreundliches Umfeld andererseits machen den Erfolg der Firma aus. Hierzu zählen die Schaffung einer Firmenkindertagesstätte, eine Frauenquote von 40% in den Führungsstrukturen, eine Kantine die neben der eigenen Belegschaft auch der Öffentlichkeit die Möglichkeit gibt eine vollwerte Kost zu sich zu nehmen.

Die Firma Vaude setzt auch beim Bauen Maßstäbe – neben einer großen Solaranlage zur Eigennutzung, wurde auch der Umbau nach dem Gütesiegel für Nachhaltiges Bauen DGNB erstellt. Antje von Dewitz erläuterte sehr detailliert wie die Herangehensweisen waren und worauf sie Ihr Augenmerk gerichtet haben. Es waren so klare, visionäre Vorstellungen und jeder Zweifel nach der Machbarkeit zu fragen, wurde im nu widerlegt.

Der Abend wurde durch die sehr gemütliche Atmosphäre in der Zehntscheuer zu einem echten Erlebnis. Die meisten Gäste blieben gern noch um im direkten Austausch neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende Netzwerke zu festigen. Der Gewerbeverein Hohenfels als Ausstatter des Abends freute sich über die tatkräftige Unterstützung des Lauftreffs Hohenfels, die mit Ihrer lockeren, freundlichen Art die Gäste bewirteten.

Impressionen